Überspringen zu Hauptinhalt

Der Seehafen Rostock bietet exzellente Bedingungen für Intermodale Verkehre zwischen Nord- und Zentraleuropa!

ROSTOCK PORT - Verkehrsdrehscheibe und Eisenbahnhafen

Jetzt Imagefilm ansehen!

Umweltschonend und Zukunftsorientiert!

Die Verlagerung zusätzlicher Gütermengen von der Straße auf die Schiene ist essentiell für das Gelingen der Energie- und Verkehrswende in Deutschland.
ROSTOCK PORT forciert zudem den Ausbau der KV Verbindungen ab dem Standort Rostock. Obwohl selbst nicht als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) oder Operateur tätig initiiert ROSTOCK PORT Verkehre, führt vorbereitende Markterkundungsstudien durch und bringt vorgenannte Akteure durch Identifizierung und Bündelung potentieller Mengen „an einen Tisch“. Die Erhöhung des Bahnanteils im Hinterlandverkehr des Rostocker Hafens reduziert die Klimagasemissionen der über den Standort laufenden Verkehrsketten und festigt die Rolle Rostocks als Eisenbahnhafen.
Der Kombinierte Verkehr (KV) auf der Schiene wächst seit Jahren stetig. Im Jahr 2022 lag die Umschlagsleistung im KV auf der Schiene im Hafen Rostock bei 130.000 Einheiten und beträgt damit einen Anteil von knapp 20 % am Fähr- und RoRo-Güterverehr.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Infopoint

bis zu 125 Fähr-/RoRo-Abfahrten pro Woche erreichen DK, SE, NO per Bahn, sowie FI und LT

43 Abfahrten pro Woche (24/7)

max. Kapazität 150.000 Einheiten

Anbindung an  BAB A19 und A20

Aktuelle News

Bleiben Sie zu allen Themen im Bereich Schienengüterverkehre und dem Eisenbahnhafen Rostock auf dem Laufenden.

Starke Entwicklung im Überseehafen: Rostock bestätigt Umschlagrekord

Starke Entwicklung im Überseehafen: Rostock bestätigt Umschlagrekord Freitag, 13. Januar 2023 Kontinuierliches Wachstum im kombinierten…

Mehr erfahren
RTM Terminal

Ausbau der Intermodalverkehre zwischen dem Ruhrgebiet und Rostock durch Samskip

Der weltweit agierende Logistiker und Spezialist für multimodale Verkehre, Samskip Multimodal, bietet seit Anfang September seinen Kunden ein…

Mehr erfahren

Kontinuierliches Wachstum im Kombinierten Verkehr

Kontinuierliches Wachstum im Kombinierten Verkehr Der Umschlag intermodaler Ladeeinheiten im Kombinierten Ladungsverkehr (KV) im Terminal…

Mehr erfahren

Hansa Destinations verdoppelt die Kapazität zwischen Nynäshamn und Rostock

Seit dem Start im Herbst verzeichnet Hansa Destinations eine kontinuierlich steigende Nachfrage von Spediteuren und…

Mehr erfahren

Intermodalverkehre

Umweltschonende Verkehre per Bahn, Schiff und LKW in einer Transportekette

Projekte

ROSTOCK PORT GmbH beteiligt sich an verschiedenen internationalen Kooperationsprojekten im Ostseeraum, um zusammen mit verschiedenen Partnern den Hafenstandort Rostock als solches und die leistungsfähigen Verkehrskorridore über Rostock und Mecklenburg-Vorpommern zu stärken, weiter zu entwickeln und bei verschiedensten Interessensgruppen zu positionieren.

An den Anfang scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site.