Überspringen zu Hauptinhalt
RTM Terminal

Der weltweit agierende Logistiker und Spezialist für multimodale Verkehre, Samskip Multimodal, bietet seit Anfang September seinen Kunden ein weiteres nachhaltiges Transportangebot für unbegleitete Einheiten. Vom Samskip-Bahnterminal in Duisburg-Hohenbudberg verkehren anfangs bis zu drei wöchentliche Züge zum Seehafen Rostock. Von hier aus können auf kurzen Wegen die bis zu 17 täglichen Fähr- und RoRo- Verbindungen nach Schweden, Dänemark, Finnland und in die baltischen Staaten bedient werden. Der 720 m lange Ganzzug erreicht Rostock an den Verkehrstagen Montag, Mittwoch und Freitag jeweils mittags/ früher Nachmittag und startet noch am selben Tag um Mitternacht zurück ins Ruhrgebiet.

Dr. Gernot Tesch:

„Wir freuen uns, eine weitere leistungsstarke Intermodalverbindung zwischen Rostock und dem Ruhrgebiet in das Leistungsportfolio des Hafens aufnehmen zu können. Wir danken Samskip für das entgegengebrachte Vertrauen,  Nordeuropaverkehre als umweltfreundliche Schienentraktion zukünftig über den Hafen Rostock zu routen.“

Samskip erläutert:

„Diese neue Relation verbindet Duisburg und insbesondere Schweden über den Hafen Rostock. Mit diesem Angebot schaffen wir zusätzlich zum Ganzbahnweg eine neue Alternative und können damit die Nachfrage aus dem Markt bedienen. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Kunden diese zuverlässige grüne Transportalternative unter Nutzung des umweltfreundlichen Seeweges annehmen.

Derzeit verkehren ab Rostock wöchentlich 50 Kombiverkehrszüge von und nach Verona (16), Bologna (3) in Italien, Bratislava (6) in der Slowakei, Dresden (10) [mit Anbindung nach Curtici (2) in Rumänien], Herne (5), Wuppertal (3) und Halle (1) in Deutschland, Bettembourg (3) in Luxemburg [mit Anbindung nach Südfrankreich sowie Spanien] sowie neu nach Duisburg (3).“

Weitere Beiträge

Starke Entwicklung im Überseehafen: Rostock bestätigt Umschlagrekord

Starke Entwicklung im Überseehafen: Rostock bestätigt Umschlagrekord

Starke Entwicklung im Überseehafen: Rostock bestätigt Umschlagrekord Freitag, 13. Januar 2023 Kontinuierliches Wachstum im kombinierten Verkehr Das Unternehmen Rostock Trimodal,…

RTM Terminal

Ausbau der Intermodalverkehre zwischen dem Ruhrgebiet und Rostock durch Samskip

Der weltweit agierende Logistiker und Spezialist für multimodale Verkehre, Samskip Multimodal, bietet seit Anfang September seinen Kunden ein weiteres nachhaltiges Transportangebot für unbegleitete Einheiten.…

Interreg CENTRAL Europe Projekt

Interreg CENTRAL Europe Projekt

Das Interreg CENTRAL Europe Projekt zielt darauf ab, die Koordinierung zwischen den Akteuren des Güterverkehrs zu verbessern, indem die Abstimmung…

Kontinuierliches Wachstum im Kombinierten Verkehr

Kontinuierliches Wachstum im Kombinierten Verkehr

Kontinuierliches Wachstum im Kombinierten Verkehr Der Umschlag intermodaler Ladeeinheiten im Kombinierten Ladungsverkehr (KV) im Terminal des Betreibers Rostock Trimodal GmbH…

An den Anfang scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site.